30. Juni 2019 / Geiranger und mehr???
Liebe Freunde, irgendwie komme ich mir die letzten Tage vor wie bei „Täglich grüßt das Murmeltier“!! Auch dieser Tag begann genauso wie die Letzten…es regnete in Strömen!
Und langsam haben wir auch genug vom Regen!! Aber was sollen wir machen, es lässt sich nicht ändern!!
Also, auch bei uns die selbe Prozedur wie jeden Tag und um 9 Uhr war Abfahrt!!
Es ging schon gut los!! Ein paar Kilometer von unserer Unterkunft wollten wir die Fähre nehmen und als wir am Anleger ankamen sahen wir sie gerade noch davon fahren!! Also, halbe Stunde warten im Regen…zum Glück konnten wir uns an einer Tanke unterstellen!!
Kaum waren wir auf der Fähre schaute sich Rüdiger zum Glück nochmal die Verkehrsmeldungen an…wir musste da feststellen das wahrscheinlich Wetterbedingt zwei Teilstücke in dem Abschnitt den wir nach dem Geiranger Fjord fahren wollten voll gesperrt waren!!!! Für den für uns einzig sinnvollen Weg mussten wir gleich wieder die Fähre zurück zu unserem Ausgangspunkt nehmen! Ich fragte jemanden von der Besatzung ob wir direkt für die Rückfahrt drauf bleiben könnten!!? Das war kein Problem und sie waren auch noch so nett das wir für die Rückfahrt nichts bezahlen mussten! Hatten wohl Mitleid!!
Nachdem wir wieder an unserem Ausgangspunkt angekommen waren starteten wir also mit 1 Stunde Zeitverlust von vorn!! Die ersten 50 Kilometer wurde der Regen langsam schwächer und in Stryn machten wir eine Pause zum Tanken! Nach einer Tasse Kaffee fing es als wir wieder los fuhren erneut an zu regnen!!
Neee, es regnete nicht, es schüttete!! Und das die nächsten drei Stunden!! Irgendwann mussten wir irgendwo anhalten weil wir teilweise Wasser im Helm hatten und deshalb auch durch die Pinlock Visiere kaum noch was zu sehen war!!
Erst in Sogndal kam plötzlich der blaue Himmel mal wieder raus und an einer Tanke wärmten wir uns etwas auf und machten eine kurze Pause in der Sonne!
Nun waren es nur noch knapp 50 Kilometer bis zu unserem Campingplatz!
Erst kam noch eine kurze Fähre und kurze Zeit später duchfuhren wir den „Laerdalstunnel“! Dieser Tunnel ist mit 24,51 km der längste Straßentunnel der Welt. Mit seinem Bau wurde am 15. März 1995 begonnen, am 3. September 1999 erfolgte der Durchstich und am 27. November 2000 die Verkehrsübergabe am Lærdal-Portal. Die Baukosten beliefen sich auf 930 Millionen NOK, das entspricht rund 38.000 NOK pro Tunnelmeter. Im Jahresdurchschnitt wird der Tunnel von 1000 Fahrzeugen pro Tag befahren!!!
Kaum hatten wir den Tunnel durchfahren erreichten wir auch schon unseren heutigen Campingplatz „Lunde Camping“!!
Er liegt direkt am Fluss „Aurlandselvi“ der aktuell durch die vielen Regenfälle ordentlich Wasser führt! Hier wenigstens ein paar Bilder von Hütte und Umgebung!
Es tut mir wirklich leid das ich Euch keine Bilder dieser tollen Landschaften bieten kann, aber leider spielt das Wetter eben nicht wirklich so mit wie wir uns das sehr gewünscht hätten!!
Trotzdem kann man selbst im stärksten Regen die unglaubliche Schönheit dieses Landes erkennen!
Hier nochmal die heutige Route!
Da die Hoffnung zuletzt stirbt, glauben wir einfach daran morgen mal mit Sonne geweckt zu werden und ich Euch auch Bilder davon zeigen kann!!