19. Juni 2019 / Anfahrt zum Nordkap
Als wir heute Morgen um kurz nach 7 Uhr aufgestanden sind war der Himmel bedeckt und es tröpfelte etwas!
Wir packten ohne größeres Frühstück unsere Sachen zusammen und um 8:30 Uhr ging`s los…die letzten 180 Kilometer zum Nordkap!!
Wir fuhren die Küste entlang und die Temperaturen hatten sich so um 7 Grad eingependelt, aber es blieb zumindest trocken. Bei einer kleinen Pause hatten wir Besuch von zwei Rentieren, aber richtig nah zu uns kamen sie dann doch nicht!
Zirka 11 Uhr erreichten wir Honningsväg, gerade rechtzeitig damit Ralf tanken und wir uns in der Shell Tankstelle noch einen heißen Kaffee und ein Baguette einverleiben konnten. Der Himmel war derweil immer noch bedeckt und es war ziemlich kalt! Durch die Tunnel zur Insel Margeroya die in den Fels gehauen und sehr nass sind, hatten unsere Bikes etwas Patina bekommen!
Danach hatten wir bis zum Nordkap Camping noch 6 Kilometer und kurze Zeit später auch schon unsere Hütte!
Ich lud nur schnell mein Gepäck ab und dann nahmen wir die letzten 25 Kilometer zum Kap bei starker Bewölkung in Angriff!
Es ging über eine wunderschöne kurvige Strecke in die Berge und ich traute meinen Augen kaum…mit jedem Kilometer wurde das Wetter besser und schon nach 10 Kilometern lugte das erste Blau und die Sonne durch die Wolken!!
Je näher wir dem Nordkap kamen um so mehr Blau und Sonne wurde sichtbar!! Und als wir nach knapp einer halben Stunde an der Einfahrt unser Eintrittsgeld von 25 Euro zahlten, begrüßte uns das Kap mit einem unglaublichen Wetter und toller Sicht!! Ohne Scheiß, auf der Anfahrt hatte ich Pipi in den Augen vor Glück!!
Am Eingang machten wir erst von jedem von uns ein Foto und danach führte uns der erste Weg natürlich zur Kugel, wo wir das lang ersehnte Gruppenbild durch einem netten anderen Biker von uns machen ließen!!
Rüdiger machte dann noch ein schönes Einzelfoto von mir dem man das Glück das ich empfand denk ich ansieht!!
Danach genossen wir weiterhin das tolle Wetter, machten noch ein paar schöne Erinnerungsbilder und bauten auch unsere obligatorischen Steinmännchen!! Denn eins ist sicher, wir wollen auf jeden Fall wiederkommen!!!
Nachdem wir uns auch im Souvenir Shop eingedeckt hatten, begaben wir uns mit breit grinsenden Gesichtern auf die Rückfahrt zum Campingplatz!
Das Wetter war immer noch traumhaft und wir hielten unterwegs nochmal für Panoramabilder auf denen auch der Campingplatz zu sehen ist!!
Glücklich kamen wir unten an und wäre die Speicherkarte der Camera, wie ich kurz nach unserer Rückkehr feststellte, nicht voll gewesen und dadurch die Anfahrt zum Kap nicht drauf, wäre es wirklich ein perfekter Tag gewesen!!!
Aber vielleicht fahr ich, wenn das Wetter morgen früh genau so gut ist schnell nochmal hoch und hole die Aufnahme nach!!!
Morgen geht`s dann auf dem Weg zu den Lofoten weiter nach Langfjordbotn!
Hoffe das Wetter bleibt uns hold!!! Bis morgen dann!!
Nachtrag: Als wir zurück in unserer Hütte waren fanden wir ein Gästebuch! Beim durchblätterten wurde uns erst richtig klar was wir heute (natürlich bislang nicht nur heute!!) für ein Glück mit dem Wetter hatten!!!
Nach einem Eintrag vom 17. Juni 2019, also 2 Tage zuvor, tobte oben am Kap ein Schneesturm mit Gewitter und starken Windböen sodaß ab einer gewissen Höhe die Zufahrt gesperrt war!!! Fast nicht zu glauben wenn man heute oben war!!!